Politik-Professor zu den Kommunalwahlen
Veröffentlicht: Freitag, 12.09.2025 06:15
Nach den Kommunalwahlen am Sonntag (14.09.25) könnte es in unserer Stadt keine einfachen politischen Mehrheiten geben. Die Wahrscheinlichkeit dafür sei sehr groß, sagt der Wuppertaler Politikwissenschaftler Detlef Sack. Deshalb bezeichnet er es als besonders entscheidend, dass der neue Oberbürgermeister oder die Oberbürgermeisterin Führungsqualitäten hat. Und wenn es politische Entscheidungen gibt, müssten die auch gut umgesetzt werden und dafür brauche es eine Verwaltungsspitze, die das gut organisiert. Radio Wuppertal hat Video-Steckbriefe der OB-Kandidatinnen und Kandidaten gemacht. Sonntag ab 18 Uhr haben wir auf unserer Homepage einen Newsticker zu den Ergebnissen und dann startet bei Radio Wuppertal auch eine Sondersendung zu den Kommunalwahlen. Bis dahin ruft der Uni-Professor Sack die OB-Kandidatinnen und Kandidaten sowie die Parteien dazu auf, unbedingt weiter auf die Kommunalwahlen hinweisen. Plakate, die teilweise vergilbt und zerstört herumhängen, seien nicht förderlich für die Wahlbeteiligung, sagt er. Bei den letzten Kommunalwahlen lag die Wahlbeteiligung bei 47 Prozent.
