Positive Machbarkeitsstudie für neue Radverbindung

Für die geplante Radverbindung zwischen Wuppertal und Hagen gibt es neue Argumente. Die sogenannte Bergisch-Märkische Veloroute würde die Nordbahntrasse auch mit Schwelm, Ennepetal und Gevelsberg verbinden. Dazu gibt es jetzt eine positive Machbarkeitsstudie. Vor allem die Kosten-Nutzen-Analyse macht demnach den positiven Effekt der Strecke deutlich. Laut Machbarkeitsstudie übersteigt der Nutzen der Strecke die Kosten deutlich um das 3,8-fache. Für Planung und Bau der Veloroute rechnen die Verantwortlichen mit Kosten in Höhe von 40 Millionen Euro. Im Vorfeld der Studie waren unter anderem mit Online-Umfragen Vorschläge der Bevölkerung zur Streckenführung eingeholt worden. Heute (05.03.25) berät die Politik im Ennepe-Ruhr-Kreis die Studie.

© wegedetektiv.de

Weitere Meldungen