Immer mehr Waschbären
Veröffentlicht: Dienstag, 19.08.2025 16:28
In Wuppertal gibt es immer mehr Waschbären. Das bestätigt die Kreisjägerschaft auf Anfrage von Radio Wuppertal. Während sie früher besonders wegen Mardern um Hilfe gebeten wurde, seien es mittlerweile zu 70 Prozent Anfragen wegen Waschbären, heißt es. Die Tiere können sich ungebremst vermehren, weil sie keine natürlichen Feinde haben.

Waschbären gelten als invasive Art, das heißt:
- Die Tiere können sich ungebremst vermehren, weil sie keine natürlichen Feinde haben
- Sie sind eine Gefahr für die Natur
- Sie fressen Vögel, Reptilien und andere Kleintiere
- Sie übertragen Krankheiten
- Sie greifen Haustiere an
- Sie sind Allesfresser
- Sie können in Gärten, Mülltonnen und sogar in Wohnhäusern Schäden verursachen
Unser Nachrichtenredakteur Markus Buchwald hat Waschbären im Garten - und die werden immer dreister, sagt er. Angefangen beim Vogelfutter im Garten, kommen die Tiere immer näher ans Haus. Sie sind zuletzt sogar durch die Katzenklappe gekommen.
Was tun gegen Waschbären?
- Waschbären nicht füttern!
- Offene Lebensmittel entfernen: z.B. kein Hunde- oder Katzenfutter draußen stehen lassen, Fallobst direkt einsammeln, Vogelfutter schwer erreichbar aufhängen
- Mülltonnen und Kompostbehälter gut schließen
- Bewegungsmelder mit Licht und Geräuschen können Waschbären vertreiben
- Wenn nichts mehr hilft: Die Kreisjägerschaft stellt Lebendfallen auf und kümmert sich darum