70 Jahre Tuffi-Sprung

Heute vor 70 Jahren ist Elefant Tuffi in die Wupper gesprungen. Der Zirkus Althoff hatte den Elefanten zu Werbezwecken mit an Bord eines Schwebebahnwagens genommen. Wenige hundert Meter nach dem Start am Alten Markt war der Elefant durch den Wagen gebrochen. Obwohl viele Fotografen mit dabei waren, existieren keine Fotos von dem Sprung. Der Unfall hatte für Zirkusdirektor Karl Althoff auch ein juristisches Nachspiel: er musste 450 Mark Strafe zahlen. Mit dem Kauf von Fahrtickets hatte er die Beförderungsbedingungen anerkannt. Die erlaubten aber mit Ausnahme von Blinden- und Polizeihunden keine Tiere in der Schwebebahn.

Der Zirkus Althoff hat mit seiner ungewöhnlichen Werbetour auch die Stadt Wuppertal auf der ganzen Welt bekannt gemacht. Es gibt viele Produkte wie T-Shirts mit Tuffi. Oder Bücher über den Elefanten in der Schwebebahn. Sie sind in vielen Sprachen erschienen, sogar auf Latein. Tuffi wurde Ende der 1950er Jahre auch zum Markennamen für Molkereiprodukte der damaligen Milchwerke Köln-Wuppertal. Anfang der 2000er wurde der Stammbetrieb geschlossen, der Name Tuffi ist geblieben. 

Tuffi wird eingesammelt und beruhigt

Weitere Meldungen