Aus Wuppertal nach Harvard
Veröffentlicht: Dienstag, 15.04.2025 06:23
"Schülerwettbewerbe sind wichtig für den Erfolg in der Aus- und Weiterbildung. Sie helfen den Schülern, eine klare Entscheidung für ihre Zukunft nach der Schule zu treffen", sagt Carmen Batl-Zorn, die Geschäftsführerin für Aus- und Weiterbildung der Bergischen IHK. Ein Beispiel dafür ist ein Schüler des Gymnasiums Bayreuther Straße in Wuppertal. Er hat zusammen mit anderen Schülerinnen die Firma "blockbaytoys" gegründet und ein Schachspiel entwickelt, das in Wuppertal verkauft wird. Damit haben sie an Wettbewerben in ganz Deutschland und Europa teilgenommen. Der Schüler wurde nun an der Harvard Universität in den USA angenommen, unter anderem wegen seiner erfolgreichen Leistungen außerhalb der Schule.
