„Bürger*innenbudget“: Geld für sechs Ideen

Die Stadt hat heute (02.10.25) die Gewinnerinnen und Gewinner ihres „Bürger*innenbudgets“ bekanntgegeben. Es sind dieses Jahr sechs. Die meisten Stimmen (928) hat die Idee für ein Jugendzentrum für mentale Gesundheit bekommen. Das Projekt "SoulSpace" bekommt 50.000 Euro. 156 Ideen sind dieses Jahr eingereicht worden, 29 mehr als vor zwei Jahren. In mehreren Stufen konnten wir alle über unsere Favoriten abstimmen. Auf Platz zwei liegt das Zentrum für Film- und Medienkunst (810 Stimmen), es bekommt 48.000 Euro. Platz drei geht an das Projekt "Radeln für alle" (714 Stimmen) - kostenlose Spazierfahrten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität werden mit 44.000 Euro gefördert. Auf den weiteren Plätzen folgen: „mitwerkeck: Zusammen werken – gemeinsam wirken“ (653 Stimmen) mit 32.000 Euro, „Zeitreise – Kinderwelt trifft Lebenserfahrung“ (589 Stimmen) mit 32.900 Euro und „Mein Körper gehört mir – Ein Schutzschild für Wuppertals Kinder“ (580 Stimmen) mit 3.100 Euro. Insgesamt standen 210.000 Euro zur Verfügung, das Geld kommt von der Stadt und Sponsoren.

© Radio Wuppertal

Weitere Meldungen