CDU für Sparhaushalt und Bundesgeld

Die Wuppertaler CDU will sich beim Bund dafür einsetzen, dass der seinen Teil zum Abbau der kommunalen Schulden beiträgt. Wie berichtet hat das Land gestern beschlossen, die finanzschwachen Städte jährlich mit 250 Millionen Euro für den Schuldenabbau zu unterstützen. Aktuell ist offen, ob und wann der Bund seine Zusage umsetzt - die Wuppertaler CDU hätte das gerne noch vor der Wahl, werde sich aber auch danach gegebenenfalls darum bemühen. Reichen wird das nicht, sagt die Wuppertaler CDU. Sie fordert weitere Sparmaßnahmen bei der Verwaltung, aber auch dass die Städte mehr Geld für Ganztagsbetreuung und Aufnahme von Geflüchteten bekommen. 

Weitere Meldungen