Deutscher Städtebaupreis für den BOB-Campus

Der Deutsche Städtebaupreis geht in diesem Jahr nach Oberbarmen, an den BOB-Campus. Die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung zeichnet damit alle zwei Jahre zukunftsweisende Bauprojekte aus. Mit Hilfe der Montag Stiftung ist aus einer lange leerstehenden Textilfabrik ein lebendiger Begegnungsort geworden, heißt es von der Jury. Am BOB-Campus gibt es unter anderem Gemeinschaftsräume und einen Gemeinschaftsgarten für die Nachbarschaft, die gegenüberliegende Max‑Planck‑Realschule nutzt Räume und die Stadtteilbibliothek Wichlinghausen ist dahin umgezogen. Außerdem sind da Wohnungen, eine Kita und Gewerbeflächen. Die 15.000 Euro, die mit dem Preis verbunden sind, sollen laut Montag Stiftung in die Nachbarschaft fließen - wie genau, ist noch unklar. Der Umbau wurde schon mit mehreren anderen Architekturpreisen ausgezeichnet. Oberbürgermeister Uwe Schneidewind sprach von einem bundesweiten Vorzeigeprojekt. „BOB“ steht für „Bünger Oberbarmen“ – Bünger ist der Name der früheren Textilfabrik.

© Urbane Nachbarschaft BOB gGmbH, Foto: Jens Willebrand

Weitere Meldungen