Die wichtigsten Wahlergebnisse

Scherff gegen Nocke - so geht Wuppertal nächste Woche Sonntag (28.09.25) in die OB-Stichwahl. SPD-Oberbürgermeister-Kandidatin Miriam Scherff hat 33,3 Prozent der Stimmen bekommen und landet damit deutlich auf dem ersten Platz. CDU-OB-Kandidat Matthias Nocke holt 23,4 Prozent. Das drittbeste Ergebnis erreichte der AfD-Kandidat Hartmut Beucker mit 16,4 Prozent. Dahinter kommen Dagmar Liste-Frinker von den Grünen mit 7,5 Prozent, Salvador Oberhaus von der Linken mit 6,2 Prozent und Marcel Hafke von der FDP mit 4,9 Prozent.

Im neuen Stadtrat ist die SPD die stärkste Kraft. Mit 28,8 Prozent ist es ein nur leicht schlechteres Ergebnis als vor fünf Jahren. Mehr Verluste gibt es bei der CDU, sie kommt auf 22,2 Prozent. Insgesamt ist der Stadtrat deutlich zerstückelter als in der Vergangenheit. Mehrheiten zu finden werde schwierig, sagt der Wuppertaler CDU-Chef Johannes Slawig. Eine Zusammenarbeit mit der AfD hat er ganz klar abgelehnt. Die AfD kommt auf 17,1 Prozent und ist drittstärkte Kraft im neuen Stadtrat. Die Grünen holen 11,4 Prozent, dahinter landen die Linke mit 8,4 und die FDP mit 4,2 Prozent. Alle Ergebnisse

© Stadt Wuppertal

Weitere Meldungen