Ein „Mammut-Projekt für Wuppertal“

Viele Häuser in Wuppertal brauchen bald viele Handwerkerinnen und Handwerker - das teilt der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel heute (10.09.25) mit. Er bezieht sich auf eine Analyse des Pestel-Instituts. Demnach gibt es in unserer Stadt 188.000 Wohnungen und 82 Prozent davon sollen „reif für eine Sanierung“ sein, weil sie älter als 45 Jahre sind. Ältere Gebäude bedeuten oft auch eine schlechtere Dämmung. Der Energieverbrauch pro Quadratmeter Wohnfläche soll knapp fünf Prozent über dem bundesweiten Durchschnitt liegen. Der Baustoff-Handel-Verband spricht von einem „Mammut-Projekt für Wuppertal“ und fordern mehr Fördergelder von der Politik.

© Achim Otto

Weitere Meldungen