Elberfelder Cocktail abgesagt!
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.07.2025 09:35
Eines der größten Stadtfeste in Wuppertal in diesem Sommer fällt aus. Der Veranstalter hat den Elberfelder Cocktail abgesagt. Nur drei Wochen (25.+26.07.25) vor dem geplanten Termin. Schon vor zwei Monaten hatte der Veranstalter des Fest etwas verkleinert und verkürzt. Am Abend (02.07.) gab er dann die Absage endgültig bekannt.

Warum?
Der Veranstalter schreibt in einem langen Statement mehr zu den Gründen für die Absage. Demnach hat er den Elberfelder Cocktail 2025 abgesagt, weil das neue Veranstaltungskonzept durch die Baustelle am Neumarkt und die Schließung des Kaufhofs erheblich eingeschränkt wurde. Eine verkürzte Strecke auf der Herzogstraße hätte wirtschaftliche Nachteile für die ansässige Gastronomie bedeutet, da sie ihre Terrassen hätten räumen müssen. Zudem habe man sich mit der IG Elberfeld nicht auf einen verkaufsoffenen Sonntag einigen können. Viele Standbetreiber hätten deswegen abgesagt, da dieser Tag oft wirtschaftlich entscheidend ist. Die sinkende Besucherfrequenz in der Innenstadt beeinträchtige zusätzlich die Attraktivität und Rentabilität der Veranstaltung.
Die Reaktionen: Ärger und Enttäuschung
Der Elberfelder Bezirksbürgermeister Thomas Kring ist verärgert. Er spricht von einer traditionsreichen Veranstaltung, die durch die Unzuverlässigkeit eines Veranstalters vor die Wand gefahren wird. Auch die Interessengemeinschaft der Elberfelder Geschäfte, die IG 1, ist enttäuscht und überrascht von der kurzfristigen Absage. Der Elberfelder Cocktail war immer eine Attraktion, heißt es. Dass die wegfällt, während die Innenstadt sowieso schon unter den vielen Fernwärme-Baustellen leidet, sei sehr negativ.
Update
Es wird wahrscheinlich keinen Ersatz für den Elberfelder Cocktail geben. Anders, als im Statement des Veranstalters angekündigt. Die Bezirksvertretung hat am Abend dem geplanten Weinfest auf dem Laurentiusplatz nicht zugestimmt. Das sagt der Bezirksbürgermeister Thomas Kring im Radio-Wuppertal-Interview. Ob der Elberfelder Cocktail im kommenden Jahr wieder von demselben Veranstalter ausgerichtet werden dürfe, sei jetzt auch nicht klar, sagte Kring.