GEPA wird 50

Die GEPA in Vohwinkel feiert heute (04.07.) ihr 50-jähriges Bestehen. Kaffee, Tee oder Schokolade der Marke gibt es heute in fast allen deutschen Supermärkten. Fairer Handel mit Kleinbauern in Lateinamerika, Afrika und Asien - das ist das Prinzip der GEPA. Die Firma gehört heute unter anderem den großen kirchlichen Hilfswerken Misereor und Brot für die Welt. Bekannt wurde die GEPA damals durch ihre Kampagne "Jute statt Plastik" für nachhaltige Einkaufstaschen sowie für den fair gehandelten Nicaragua-Kaffee. Die GEPA hat heute 160 Mitarbeitende. Voriges Jahr haben die deutschen Verbraucher für fast 120 Millionen Euro GEPA-Produkte gekauft - ein sattes Plus.

© Radio Wuppertal

Auch Bundespräseident gratuliert

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem Wuppertaler Fairhandels-Unternehmen GEPA zum heutigen (04.07.) 50.Geburtstag gratuliert. "Ich möchte Sie darin bestärken, auch in Zukunft für mehr Menschlichkeit im Umgang mit Produzenten des globalen Südens einzutreten, " schreibt Steinmeier. Die GEPA kauft zum Beispiel Kaffee und Kakao direkt bei Kleinbauern in Lateinamerilka, Asien und Afrika. Die Kleinbauern bekommen durch den Direkthandel höhere Preise für ihre Produkte.

Weitere Meldungen