Google-KI arbeitet nicht immer sauber

Falsche Informationen von Künstlicher Intelligenz sind ein zunehmendes Problem - und dafür gibt es ein bekanntes Wuppertaler Beispiel. Wir hatten darüber berichtet, dass der Elberfelder Cocktail ausfällt. Einen Grund hatte der Veranstalter zunächst nicht mitgeteilt. Aber bei der Google-Suche hieß es, es gebe laut Radio Wuppertal gesundheitliche Gründe. Der Wortlaut bei Google war:

Als Grund für die Absage werden gesundheitliche Gründe genannt, wie Radio Wuppertal berichtet. 

Das war doppelt falsch: Es gab keine gesundheitlichen Gründe und wir hatten das auch nicht berichtet. Das Problem ist die KI von Google, sagt Digitalberater Gavin Karlmeier:

Google hat vor einiger Zeit angefangen, direkt über den Suchergebnissen eine sogenannte KI-Übersicht anzuzeigen. Das bedeutet, dass man sich eben nicht mehr ich durch die Seiten klicken muss, die man findet, wenn man eine Frage eingibt, sondern man bekommt direkt eine Antwort auf seine Frage oben KI-generiert angezeigt. Das ist manchmal gar nicht so unproblematisch. Es werden keine Quellen angegeben, man weiß nicht so ganz genau, woher das alles kommt, was da steht.

Mittlerweile hat die Google-KI ihren Fehler korrigiert. Auch andere KIs machen Fehler. Problematisch ist das, wenn die Nutzerinnen und Nutzer die KI-Ergebnisse nicht überprüfen, sondern einfach glauben. Und das machen offenbar viele. Die KI von Google versteht die Websiten oft falsch, sagt Karlmeier:

Wenn Google eine KI-Übersicht erstellt, geben Sie ein oder zwei Webseiten als sogenannte Quelle an. Das heißt aber nicht, dass der Satz, der in dieser KI-Übersicht steht, genauso bei dieser Quelle auch stehen muss, sondern man muss ein bisschen Glück haben, dass die KI genau den Sinn erfasst und verstanden hat, den man eigentlich mit seiner Webseite darstellen wollte.

Laut Experte ist die Zahl der Webseitenzugriffe durch die KI weltweit eingebrochen:

So oder so, man hat gerade ziemlich viel Ärger mit dieser KI-Übersicht und es geht noch weiter. Tatsächlich ist es so, dass weltweit die Webseitenzugriffe gerade einbrechen, weil viele Menschen eben nur noch nach dieser KI Übersicht gehen und sich mit dieser Antwort zufrieden geben und dann am Ende gar keine Webseite mehr aufrufen.

© SYMBOLBILD | fotohansel - stock.adobe.com

Weitere Meldungen