Grundsteuer: Wohn-Nebenkosten werden wohl steigen
Veröffentlicht: Dienstag, 29.10.2024 06:15
Die Stadtverwaltung will bei der neuen Grundsteuer auf Nummer Sicher gehen - auch wenn das für viele Wuppertalerinnen und Wuppertaler schlecht ist. Sie hat der Politik vorgeschlagen, nicht zwischen Wohnungen und Gewerbe zu unterscheiden. Grundsteuer zahlen alle, die hier leben - wer zur Miete wohnt über die Nebenkosten. Die Grundsteuerreform begünstigt in vielen großen Städten Firmen und macht das Wohnen teurer als es jetzt ist. Um das auszugleichen, darf in NRW jede Kommune zwei unterschiedliche Steuersätze beschließen, einen für Wohnungen und einen für Gewerbe. In Wuppertal wäre das für ein Viertel aller Immobilien günstiger. Trotzdem will die Stadtverwaltung das nicht, denn sie befürchtet gegen unterschiedliche Steuersätze Klagen. Und dadurch könnte die Stadt schlimmstenfalls zwölf Millionen Euro pro Jahr verlieren, heißt es.
