Handy-Regeln für alle Schulen

Die Wuppertaler Stadtschulpflegschaft hat sich zu den geforderten Handy-Regeln geäußert. Das NRW-Schulministerium will, dass alle Schulen bis zum Herbst verbindliche Handy-Regeln in ihre Schulordnung einbauen. Der Vorsitzende der Stadtschulpflegschaft, Rüdiger Bein, sagt, dass er in Wuppertal fast keine Schule ohne Handy-Regeln kenne. Das Problem sei eher, dass die nicht konsequent genug kontrolliert würden. Außerdem schlägt er vor, Handys nicht generell aus den Schulen zu verbannen: „Vielleicht kann man auch einfach mal das Handy hier und da in einem Unterricht zur Recherche oder ähnlichem einsetzen, damit die Kinder sehen, man kann auch noch mehr damit machen als nur Zocken und WhatsApp schreiben“ Die Erziehungs-Gewerkschaft GEW und der Verband Bildung und Erziehung finden die Vorgaben aus Düsseldorf gut. Sie begrüßen, dass jede Schule selbst entscheiden darf. Landeseinheitliche Regeln sind nicht geplant, aber das Ministerium will eine exemplarische Handy-Ordnung und Leitlinien zur Verfügung stellen.

Ein Schild mit einem durchgestrichenen Handy-Symbol weist in einer Schule auf das Handyverbot hin.
© picture alliance/dpa | Jens Kalaene

Weitere Meldungen