Hilfe-Handzeichen immer ernst nehmen

Das internationale Hilfe-Handzeichen sollte jeder ernst nehmen. Das sagt die Wuppertaler Polizei. Das Zeichen können Betroffene machen, wenn sie gerade in einer Situation nicht sprechen können, aber trotzdem auf ihre Situation aufmerksam machen wollen. Das Hilfe-Handzeichen geht so: Handinnenseite zeigen, den Daumen in die Handfläche legen und mit den restlichen Fingern umschließen. Unsere Hörerin Annemarie hat deswegen einen Anruf der Feuerwehr bekommen.

© Radio Wuppertal
© Radio Wuppertal

Weitere Meldungen