Junge Beschäftigte zu faul?

Azubis und junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollten fleißiger sein, mehr Einsatz für ihre Firma zeigen und auch mal die Zähne zusammenbeißen. Das sagt der Präsident der Bergischen IHK, Henner Pasch. Er nennt das Grundtugenden. In wirtschaftlich schweren Zeiten sei das für die Firmen besonders wichtig. Pasch fordert einen Mentalitätswechsel, vor allem bei der jüngeren Generation. Er nennt Beispiele aus dem eigenen Unternehmen: „Wenn in einem Ausbildungs-Bewerbungsgespräch Work-Life-Balance und Homeoffice ein wesentlicher Gesprächsbestandteil von Seiten eines Auszubildenden ist, dann wundert es mich nicht, dass wir diesem Auszubildenden keinen Ausbildungsvertrag unterbreitet haben.“

IHK
© Anna Schwartz

Weitere Meldungen