KI soll Arbeit in Bürgerräten unterstützen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Bergischen Universität Wuppertal untersuchen derzeit, wie Künstliche Intelligenz die Arbeit in Bürgerräten unterstützen kann. Ziel ist es, durch den gezielten Einsatz von KI mehr Menschen politische Teilhabe zu ermöglichen und gleichzeitig Kosten sowie Aufwand bei der Durchführung von Bürgerräten zu senken. Erste Ergebnisse werden im Herbst durch zwei Praxistests erwartet. Deutschlandweit ist die Uni außerdem nach eigener Einschätzung schon überdurchschnittlich weit damit, Künstliche Intelligenz in Lehre und Studium zu integrieren. Unter anderem hat sie einen KI-Chatbot für Vorlesungen entwickelt. 

Eine Person sitzt vor einem Bildschirm, auf dem zu erkennen ist, dass es neben dem menschlichen Kopf auch verschiedene Ströme gibt, die fließen. Eine Art Symbolbild für Künstliche Intelligenz
© picture alliance/dpa | Matthias Bein

Weitere Meldungen