KI-Tour durch Wuppertal

Unsere Reporter haben sich eine Stadttour von ChatGPT erstellen lassen.

Mirker Bahnhof
© Radio Wuppertal

1. Stop: Mirker Bahnhof

Im Oktober 2011 hat das Kultur- und Künstler-Netzwerk Utopiastadt den Mirker Bahnhof übernommen.Hier gibt es auch das Café Hutmacher. Am Mirker Bahnhof gibt es viele Sitzmöglichkeiten und natürlich die Nordbahntrasse. Hier unbedingt die Öffnungszeiten des Café Hutmacher beachten, denn ChatGPT sagt: Das hat immer geöffnet. Die richtigen Öffnungszeiten sind: Montag-Freitag ab 16 Uhr und am Wochenende schon ab 12 Uhr.

zu sehen ist die Lego Brücke
© Radio Wuppertal
© Radio Wuppertal

2. Stop: Lego Brücke

Die Lego-Brücke befindet sich an der Schwesterstraße 5 und wurde vom Graffiti- und Streetart-Künstler Martin Heuwold verschönert. In direkter Nähe zur Lego Brücke befindet sich außerdem ein Wandgemälde des urbanen Kunstraumes. Die Brücke ist Tag und Nacht zu besichtigen.

zu sehen sind die Grünanlagen des Bahnhof Loh
© Radio Wuppertal
© Radio Wuppertal

3. Stop: Bahnhof Loh

Der alte Draisinenbahnhof bietet ebenso wie der Mirker Bahnhof viele Sitzmöglichkeiten und eine tolle Lage direkt an der Nordbanhtrasse. Außerdem gibt es eine Gedenkstätte und einen verwunschenen Garten. Leider gibt es hier keine Cafés oder Bars in unmittelbarer Nähe. ChatGPT hatte angekündigt, dass das Cafe Tacheles am Bahnhof Loh Getränke anbietet. Die Gastronomie wurde aber bereits vor einigen Jahren geschlossen. Deswegen eigene Getränke und Snacks mitbringen.