KiHo protestiert gegen Schließungspläne
Veröffentlicht: Freitag, 31.01.2025 13:45
Die Kirchliche Hochschule auf der Hardt wehrt sich gegen ihre Schließung. Die Landessynode der evangelischen Kirche entscheidet ab übermorgen über die Zukunft der Hochschule. Zur Abstimmung steht der Plan, sie in einen Bildungscampus umzuwandeln. Pfarrerinnen und Pfarrer sollen in Wuppertal nicht mehr ausgebildet werden und einen Master-Abschluss soll es nur noch in Kooperation mit der Wuppertaler Uni geben. Das Rektorat der KiHo ruft die Synode auf, davon abzurücken, zumindest aber, die aktuellen Studierenden noch ihren Abschluss machen zu lassen. Auch der Senat der Hochschule und das Kollegium fordern, das Angebot in Wuppertal zu erhalten. Der Senat äußert sich befremdet von der Beschlussvorlage und fordert eine erneute Prüfung. An der Kirchlichen Hochschule studieren zurzeit 213 Menschen, 65 davon für das Pfarramt.
