Kirchenaustritte und die evangelische Herbstsynode

In Wuppertal sind auch dieses Jahr wieder viele Menschen aus der Kirche ausgetreten. Die evangelische und die katholische Kirche zusammengerechnet haben bis einschließlich Oktober fast 2.000 Mitglieder verloren. Im vergangenen Jahr waren es bis Oktober mehr als 1.700 Austritte. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Für ganz NRW erwartet sie keinen neuen Höchstwert, aber die Zahlen sind weiter hoch. Darum ging es am Wochenende auch auf der Herbstsynode der evangelischen Kirche in Wuppertal. Wir müssen uns überlegen, wie eine kleiner werdende Kirche ihre Herausforderungen mutig annehmen kann, hieß es. Außerdem will der Kirchenkreis die Stelle von Superintendentin Ilka Federschmidt teilen, wenn sie aufhört. Dann sollen zwei Pfarrerinnen oder Pfarrer den Job machen und eine engere Gemeinde-Anbindung erreichen.

© SYMBOLBILD | christiane65 - stock.adobe.com

Weitere Meldungen