Mäßige Chancen für Wuppertaler Kandidaten

Fünf Abgeordnete hatte Wuppertal im letzten Bundestag - im nächsten könnte es im schlechtesten Fall nur einer sein. Der Wahlkreis Wuppertal I, der den größten Teil der Stadt umfasst, gehört zu denen, in dem womöglich gar kein Direktmandat vergeben wird. So ist die aktuelle Prognose des Meinungsforschungsinstituts Insa. Das liegt am neuen Wahlrecht, bei dem es keine Überhangmandate mehr gibt. Die Gewinner mit den schwächsten Ergebnissen kommen nicht ins Parlament, wenn ihre Partei insgesamt schlecht abschneidet. Im Wahlkreis Wuppertal I ist es laut allen Prognosen im Moment sehr eng. In einer aktuellen Yougov-Prognose kommt SPD-Kandidat Helge Lindh auf 29 Prozent, CDU-Kandidat Thomas Haldenwang auf 26 Prozent. Im Wahlkreis Wuppertal II Solingen Remscheid sieht alles nach einem Sieg und einem Direktmandat für den CDU-Kandidaten Jürgen Hardt aus. Über die Landesliste ihrer Parteien abgesichert ist kein Wuppertaler Kandidat, den aussichtsreichsten Listenplatz hat Anja Liebert von den Grünen.

Weitere Meldungen