Maßnahmen zur Klimaanpassung
Veröffentlicht: Freitag, 28.11.2025 13:43
Wie verändern sich Klima, Wasser und Böden in Wuppertal? Das will die Stadt herausfinden und arbeitet dafür an einem Netzwerk aus Sensoren. Die Sensoren messen die Bodenfeuchte, aktuell an zehn verschiedenen Stellen in Wuppertal: unter anderem im Botanischen Garten, im Nordpark und am Alten Markt. Anhand der Daten kann die Stadt erkennen, ob der Boden austrocknet und wie viel sie vor Ort bewässern sollte. Auf diese Weise könne sich die Stadt besser an den Klimawandel anpassen, heißt es. Und wir alle können auf die Daten zugreifen. Sie landen im sogenannten "DigiTal Zwilling" von Wuppertal. Der Link steht hier.



