Mehr Geld für Ganztagsbetreuung

Die Stadt Wuppertal bekommt 15,8 Millionen Euro für den Ausbau des offenen Ganztags an Grundschulen. Die Bezirksregierung habe alle Fördermittel bewilligt, die die Stadt beantragt hat, teilt die Verwaltung mit. Mehr als 50 Schulen werden von dem Geld profitieren. Schuldezernentin Annette Berg kündigt an, es würden damit sowohl neue OGS-Plätze geschaffen, als auch bestehende besser ausgestattet. Für Möbel, Spielgeräte und Küchenausstattung stehen über 4 Millionen Euro zur Verfügung. Allein für das kommende Schuljahr plant Wuppertal 575 neue Plätze - bisher gibt es rund 7000. Ab August 2026 gibt es für alle Grundschulkinder einen Rechtsanspruch auf einen Platz im offenen Ganztag. Bis Ende 2027 muss die Stadt die jetzt bewilligten Mittel ausgegeben haben. Sie selbst gibt aus dem Haushalt noch Geld dazu, das ist Voraussetzung dafür, bestimmte Fördermittel überhaupt zu bekommen.

Grundschule
© SYMBOLBILD | oksix - adobe.stock.com

Weitere Meldungen