Miriam Scherff wird Wuppertals Oberbürgermeisterin

Miriam Scherff von der SPD wird Wuppertals Oberbürgermeisterin - sie bekam das beste OB-Wahlergebnis seit wir direkt wählen, seit 1999. Bei der Stichwahl bekam sie 74,6 Prozent der Stimmen, ihr Kontrahent Matthias Nocke von der CDU landete bei 25,4 Prozent. Der Wahlkampf - vor allem in den vergangen zwei Wochen - habe sich ausgezahlt, sagt Miriam Scherff. Die Wahlbeteiligung für die Stichwahl war geringer als bei der Wahl 2020. Laut Wahlamt haben knapp 34,7 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme bei der Stichwahl abgegeben, vor fünf Jahren lang die Wahlbeteiligung bei über 37,2 Prozent. Die Amtseinführung von Miriam Scherff ist am 3. November, dann trifft sich zum ersten Mal auch der neu gewählte Stadtrat.

Weitere Meldungen