Neue Anlagen im Wuppertaler Zoo

Der Wuppertaler Zoo hat im Rahmen seiner Forschungs- und Artenschutzprojekte in diesem Jahr schon viele Erfolge verbucht. Das sagt Zoodirektor Arne Lawrenz, als ein Beispiel nennt er den Nachwuchs bei den Tigern. In nächster Zeit würden viele weitere Projekte anstehen, die mit Garten- und Landschaftsbaubetrieben umgesetzt werden. Nächstes Jahr soll zum Beispiel eine neue Anlage für die Hirscheber entstehen. Die Schweineart ist vom Aussterben bedroht. Lawrenz arbeitet außerdem an den Plänen, um die Elefantenanlage umzubauen und zu vergrößern. Im kommenden Jahr will er die Pläne im Wuppertaler Stadtrat vorstellen. Der Umbau soll 2030 fertig sein, bevor im folgenden Jahr zehntausende Besucherinnen und Besucher zur Bundesgartenschau in unsere Stadt kommen. Zum kompletten Interview mit Arne Lawrenz

Baby-Elefanten im Wuppertaler Zoo. Foto: Grüner Zoo Wuppertal
© Grüner Zoo Wuppertal

Weitere Meldungen