Neue Attraktion im Zoo

Im Wuppertaler Zoo eröffnet heute Mittag (16.07.25 um 12 Uhr) eine neue Attraktion: das Visiotopia. In der 360-Grad-Erlebniswelt werden Videos auf die Wände und den Boden projiziert. Gezeigt werden Tiere aus aller Welt in ihrem natürlichen Lebensraum, die unter Artenschutz stehen. Das ist eine Zusammenarbeit mit den Machern des Visiodroms im Heckinghauser Gaskessel. Normalerweise ist Christian Höher vom Visiodrom da für die Shows zuständig:

Wir haben das Team vom Zoo kennengelernt und haben gemerkt, OK, die haben ein Riesenthema, die haben viel besseres Thema. Wir machen Kunst und Kultur und die machen Artenschutz, Biodiversität - Planetenrettung letzten Endes. Und das, was wir gelernt haben, die emotionale Ansprache mit dem Thema an den Besucher, das in den Dienst eines solchen höheren Ziels zu stellen, da war für uns direkt klar, das ist spannend, und wenn man es dann noch mit Wuppertaler Ansatz machen kann, dann ist es natürlich ein fantastisches Projekt.

Visiotopia kostet nichts extra, es ist im Eintrittspreis für den Zoo inbegriffen. Untergebracht ist es im ehemaligen Vogelhaus. Für den Umbau kamen 195.000 Euro vom Wuppertaler Zoo-Verein.

© Radio Wuppertal

Zoo hat dafür umgebaut

In Zusammenarbeit mit dem Visiodrom aus dem Heckinghauser Gaskessel hat der Zoo das alte Vogelhaus zu einer 360-Grad-Erlebniswelt umgebaut, sagt Zoodirektor Arne Lawrenz:

Ich habe die Kolleginnen und Kollegen vom Visiodrom kennengelernt, weil ich gemerkt hab, dass das auch ganz begeisterte Menschen sind, die für was brennen und für Wuppertal stehen. Und als ich mir dann diese Show im Visiodrom angeschaut habe, hab ich gesagt, das wär natürlich cool, wenn ich hier auch noch mal irgendwas über Arten, Naturschutz und Tierfilme machen kann. Als kleiner Junge wollte ich mal Kameramann von Bernhard Grzimek werden und da hab ich gedacht, Mensch, das wär doch cool da sowas zu machen.


Weitere Meldungen