Nur 200 Millionen aus dem Sondervermögen

Unsere Stadt hatte auf mehr Geld aus dem Sondervermögen des Bundes für die Infrastruktur gehofft. Stadtkämmerer Thorsten Bunte ist enttäuscht vom sogenannten "NRW-Plan", mit dem die Landesregierung das Geld aus Berlin an die Städte verteilt. Kommunale Spitzenverbände hatten einen Anteil von 80 Prozent gefordert - und dass arme Städte wie Wuppertal besonders berücksichtigt werden. Aber das sei nicht erkennbar, ärgert sich der Stadtkämmerer. Die Landesregierung hat für Wuppertal 200 Millionen Euro angekündigt, mit einem faireren Verteilschlüssel wären es laut Bunte fast 50 Millionen mehr. Auch die drei Wuppertaler SPD-Landtagsabgeordneten Dilek Engin, Andreas Bialas und Josef Neumann kritisieren den "NRW-Plan" und bezeichnen ihn als "Etikettenschwindel".

Weitere Meldungen