OB-Stichwahl 2025: Alles im Liveblog

Die spannende Stichwahl - hier könnt ihr die Ereignisse vom Abend (28.09.2025) im Live-Blog nachlesen! Neue Oberbürgermeisterin der Stadt Wuppertal ist Miriam Scherff von der SPD.

© Radio Wuppertal

Der Liveblog zur OB-Stichwahl 2025

Das waren die beiden OB-Kandidaten

Miriam Scherff trat für die SPD an und hat die Stichwahl gewonnen. Sie ist jetzt neue Oberbürgermeisterin der Stadt Wuppertal. Matthias Nocke von der CDU war der Gegenkandidate. Vor der Stichwahl hatten wir sie im großen OB-Duell zu Gast. Das könnt ihr hier nachhören. Außerdem haben wir beide im Kandidatencheck vorgestellt.

Miriam Scherff (SPD)

Alter: 36

Beruf: Abteilungsleiterin und Projektleiterin in Großprojekten - IT-Branche

Familie: verheiratet, Mutter einer vierjährigen Tochter

Hobbys: Fahrradfahren, Theater, Oper, spazieren

Oberbürgermeisterwahl 2025 - Kandidatencheck: Miriam Scherff (SPD)

Matthias Nocke (CDU)

Alter: 62

Beruf: Stadtdirektor, Dipl.-Jurist

Familie: verheiratet, eine erwachsene Tochter

Hobbys: Laufen im Wald, schwimmen, lesen, Konzerte, Oper, Theater, Kunst und Kultur jeder Art, WSV und BHC

Oberbürgermeisterwahl 2025 - Kandidatencheck: Matthias Nocke (CDU)

Die Stichwahl aus sicht der Wissenschaft

Wie stehen die Chancen für Scherff und Nocke? Was müssen sie jetzt beachten? Wir haben mit dem Wuppertaler Politik-Professor Detlef Sack gesprochen. Seine Einschätzung könnt ihr hier hören.

Was haben die anderen versprochen?

Wer Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister wird steht bis zur Stichwahl noch immer nicht fest. Aber: Es wird sich zwischen Miriam Scherff (SPD) und Matthias Nocke (CDU) entscheiden. Im ersten Wahlgang am 14. September war die Auswahl noch größer. Was haben die anderen Kandidatinnen und Kandidaten gesagt? Was hätten sie vorgehabt? Und welche Ideen von ihnen setzen jetzt vielleicht Scherff und Nocke um? Hier könnt ihr es nachgucken.

Weitere Meldungen