Polizei-Kampagne gegen Telefonbetrug

Die Wuppertaler Polizei startet eine große Kampagne gegen Telefonbetrug. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der bekannt gewordenen Fälle in Wuppertal, Solingen und Remscheid um 50 Prozent gestiegen. Oft verlieren die Opfer viel Bargeld, Schmuck oder sogar Goldbarren. Die Masche ist oft gleich: Menschen bekommen sogenannte Schockanrufe, dabei geht es angeblich um Angehörige. Wenn so etwas passiert, müsst ihr sofort auflegen, sagt der Wuppertaler Schauspieler Harald Krassnitzer, der die Kampagne unterstützt. Die Polizei-Kampagne läuft online und es gibt 160.000 Karten mit Warnhinweisen. Die sollen zum Beispiel in Arztpraxen und Apotheken ausliegen. Alle Infos

© Radio Wuppertal

Weitere Meldungen