Rückepferde arbeiten in unseren Wäldern

Die Stadt setzt in den Wuppertaler Wäldern regelmäßig sogenannte Rückepferde ein. Die Pferde ziehen Baumstämme aus dem Wald zu einem nahegelegenen Waldweg, ohne größere Schäden zu verursachen. Maschinen würden viel mehr kaputt machen und sie seien auch nicht so wendig und flexibel. Aktuell sind zwei Pferde im Stadtwald Cronenberg im Einsatz. Dank eines besonderen Geschirrs können sie die Stämme gut ziehen, sagt Pferderücker Elmar Stertenbrink: 

Uns Pferdeleuten macht dieser Job Spaß, weil das Pferd auf eine höchste Basis mit uns da freiwillig kommuniziert. Wir haben das Pferd nicht eng am Zügel, wir haben keine Peitsche, wir haben keine sonstigen Mittel, um das Pferd in irgendwas reinzuzwingen, sondern man macht das gemeinsam. Also wir sind schon von dem Goodwill der Pferde abhängig, wenn man so will.

Die Rückepferde sind maximal sechs Stunden pro Tag im Einsatz. Dafür gibt es auch Fördergeld des Landes.

© Radio Wuppertal

Weitere Meldungen