Sitzgelegenheiten statt Parkplätze am Ölberg

Die Stadt will auf dem Ölberg zehn Parkplätze vorübergehend anders nutzen - für Menschen, Pflanzen und Fahrräder. Die Aktion läuft vom 23. Juni bis Ende Juli und soll der Stadt dabei helfen, ein Parkraumkonzept für die Nordstadt und das Luisenviertel zu erstellen. Wir wollen zum Nachdenken anregen und mit den Menschen ins Gespräch kommen, heißt es von der Stadt: Wofür brauchen wir den öffentlichen Raum? Sie will einfach mal ausprobieren, wie es ist, wenn wir den Raum anders nutzen. Das Experiment soll zeigen, wie lebenswerter Straßenraum aussehen kann. Wer will, kann sich an der Aktion beteiligen, zum Beispiel mit Musik, Kunst, Handwerk oder Workshops. Und während der Aktion sammelt die Stadt Reaktionen. Die Aktion läuft in drei verschiedenen Straßen: Wirkerstraße, Sattlerstraße und Zimmerstraße. Wer mitmachen oder seine Meinung dazu äußern will (auch anonym), schreibt eine E-Mail an platzmacherinnen@stadt.wuppertal.de. Mehr Infos zu der Aktion

© Achim Otto

Weitere Meldungen