Solaranlage fürs Stadiondach

Das Dach des Stadions am Zoo bekommt eine Photovoltaikanlage. Die soll drei Viertel des Stroms erzeugen, den das Stadion braucht. Sie soll aber auch für Wuppertal werben. Bis zu 800 Solarmodule werden ab sofort auf dem Dach der Haupttribüne installiert. Sie werden so angeordnet, dass sie den Schriftzug "Wuppertal" bilden. Die Stadt hofft, dass das Stadion während der Fußballeuropameisterschaft häufig aus der Luft gezeigt wird, weil dort die slowenische Nationalmannschaft trainiert. Ein Werbeträger, der gleichzeitig erneuerbare Energie produziert - das sei genial, sagt Oberbürgermeister Uwe Schneidewind. Ein neues Modell soll dafür sorgen, dass künftig noch mehr städtische Gebäude mit Solaranlagen ausgestattet werden. Ein Vertrag zwischen Gebäudemanagement und WSW regelt das. Das Stadion ist das erste Bauwerk, bei dem der zur Anwendung kommt.

Weitere Meldungen