Sozialleistungen sind stark gestiegen
Veröffentlicht: Dienstag, 12.08.2025 11:34
Wuppertal hat vergangenes Jahr rund 68,2 Millionen Euro an Sozialhilfeleistungen gezahlt. Das ist ein Anstieg von 14,8 Prozent. Damit liegt Wuppertal in etwa im NRW-Trend, da sind die Ausgaben um gut 16,4 Prozent gestiegen. Das haben die Landesstatistiker ausgerechnet.

Wuppertal liegt mit seinen Ausgaben im oberen Mittelfeld der kreisfreien Städte. Die höchsten Ausgaben verzeichnete Köln mit 160,2 Mio. Euro, am wenigsten hat der Kreis Olpe mit acht Mio. Euro ausgegeben. Besonders stark stiegen die Ausgaben für Hilfe zur Pflege (+21,4 % in NRW), auch in Wuppertal ist dieser Posten mit 43,5 Mio. Euro der größte Einzelbereich. Gründe für die Entwicklung sind mehr Leistungsberechtigte, höhere Regelsätze und gestiegene Pflegekosten. In ganz NRW waren es rund fünf Milliarden Euro.