Uni wertet Mobilfunkdaten für die Forschung aus

Die Uni forscht zusammen mit dem Statistischen Bundesamt daran, Mobilfunkdaten auszuwerten. Die sollen für eine bessere Verkehrs- und Mobilitätsplanung genutzt werden. Anhand von Mobilfunkdaten könne man erkennen, wie viele Menschen welchen Weg häufig nutzen. Diese Daten müssten korrekt mit anderen zusammengeführt werden. An diesen Modellen arbeitet die Uni jetzt. Das Projekt heißt NeDaMo - das steht für "Neue Daten für Mobilitätsanalysen". Das Bundesministerium für Digitales fördert das Forschungsprojekt mit rund drei Millionen Euro.

© Achim Otto

Weitere Meldungen