VBU fordert mehr Wohnungen

Top bei der Lebensqualität, Flop beim Arbeitsmarkt - so lautet im Kern das Ergebnis einer neuen Studie über Wuppertal. In Auftrag gegeben hat sie die Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände (VBU). 

© SYMBOLBILD | elxeneize - stock.adobe.com

Vera Bökenbrink ist VBU-Vorstandsvorsitzende und Chefin von Stahl-Wille in Cronenberg. Mehr bezahlbare Wohnungen sind eine ihrer wichtigsten Forderungen als Konsequenz aus der neuen Studie. Sie bräuchten Wohnraum für ihre Mitarbeiter. Auch Industriegebiete seien notwendig, denn wenn Unternehmen weggingen, hätten sie nicht gewonnen. Die Bergischen Arbeitgeber fordern außerdem eine verlässliche Kinderbetreuung, damit vor allem Frauen Vollzeit arbeiten können. Und eine intensivere Zusammenarbeit der bergischen Großstädte Wuppertal und Solingen und Remscheid, um mehr für die heimische Wirtschaft zu tun.

Weitere Meldungen