Waldbrandrisiko hoch

Heute (02.07.) wird der bisher heißeste Tag des Jahres. Die Waldbrandgefahr ist schon seit Wochen hoch - heute herrscht die zweithöchste Warnstufe - 4 von 5. Die Stadt sagt, sie hält die Wege in den Wuppertaler Wäldern frei, damit die Feuerwehr im Fall eines Brandes schnell überall hinkommt. Die Feuerwehr übt regelmäßig den Einsatz bei Waldbränden. Das Forstamt versucht außerdem, das Wasser im Wald zu binden, damit die Gefahr weniger wird. In den Parks und an Straßen werden Jungbäume fünf Jahre lang gewässert, es werden hitzeresistente Bäume und Stauden gepflanzt, denen hohe Temperaturen nicht so viel anhaben können.

© Dominik Bickschäfer, Wald und Holz NRW

Weitere Meldungen