Wupper hat wenig Wasser

Der Pegelstand der Wupper ist aktuell niedrig. Der Wupperverband sagt, das hänge vor allem mit der trockenen zweiten Maihälfte zusammen. Ab dem 17. Mai habe es nicht mehr geregnet. Der Wupperverband setzt deswegen auf die sogenannte Niedrigwassererhöhung: Zurzeit werden knapp 2.000 Liter pro Sekunde aus der Wuppertalsperre in die Wupper abgelassen. Das ist doppelt so viel, wie der Talsperre momentan natürlich zufließen. Mit dem Talsperrenwasser soll unter anderem das Ökosystem Wupper unterstützt werden. Auch der Juni ist bislang sehr trocken.

© Wupperverband

Weitere Meldungen