Zoll-Deal schadet, aber Handelsstreit wäre schlimmer

Die Bergische IHK ist unzufrieden mit dem Zoll-Abkommen zwischen der EU und den USA. Die Alternative, ein langer Handelsstreit, hätte der Wirtschaft aber wohl noch mehr geschadet, sagt Andreas Groß, Vizepräsident der Bergischen IHK. Das Abkommen sei einseitig zu Gunsten der Amerikaner ausgefallen, heißt es von der IHK. Für Produkte aus dem Bergischen müssen jetzt Zölle in Höhe von 15 Prozent gezahlt werden. Das werde viele Unternehmen in der Region massiv treffen. Die Stahl- und Aluminiumzölle wurden von den Verhandlern dabei noch gar nicht behandelt. Aktuell liegen die Zölle bei 50 Prozent. Bundesfinanzminister Klingbeil ist heute in den USA, dann wird es noch einmal um die Zölle gehen. 


© Radio Wuppertal

Weitere Meldungen