Zu viele fossile Energien

340 Millionen Euro gibt Wuppertal pro Jahr für Importe fossiler Energie aus. Das kritisieren die Grünen und beziehen sich auf Zahlen von KfW Research. Pro Person bedeute das 940 Euro jährlich - das sei eine zu hohe Belastung für den städtischen Haushalt. Eine Studie des Wuppertal Instituts zeigt: Mehr als 80 Prozent des Energieverbrauchs in Wuppertal basieren auf fossilen Energien. Da geht es um Kohle, Öl und Gas. Die Grünen fordern, dass erneuerbare Energien zügiger ausgebaut werden und die Energiewende vorankommt. Dazu zählen Photovoltaik auf öffentlichen und privaten Dächern, mehr Wärmepumpen und nachhaltige Mobilitätskonzepte. Außerdem wollen die Grünen, dass die WSW vermehrt auf erneuerbare Energie setzen.

© Ralph Frank/WWF

Weitere Meldungen