Zukunftsstrategie für den Wirtschaftsstandort Wuppertal

Wuppertal als Wirtschaftsstandort soll noch besser gefördert und ausgebaut werden. Stadt, Wirtschaftsdezernat und Wirtschaftsförderung haben eine Zukunftsstrategie entwickelt. Zusammen mit einem Beratungsunternehmen wurde untersucht, wo die größten Stärken und Wachstumschancen in Wuppertal liegen. Künftig soll es vor allem um die vier Bereiche Werkzeugindustrie, Automobilindustrie, Gesundheitssektor und Digitale Technologie gehen, sagt Wirtschaftsdezernentin Sandra Zeh: "Der Strategieprozess hat da jetzt eine sehr gute Grundlage geliefert, auch für das Zusammenspiel zwischen Stadtverwaltung und Wirtschaftsförderung. Ich schaue sehr positiv in die Zukunft und glaube, dass wir da jetzt das Bestmögliche an Aufstellung für die Unternehmerinnen und Unternehmer in unserer Stadt herausholen können." Die Wirtschaftsförderung will noch mehr als bislang aktiv auf Unternehmen zugehen. Es soll auch mehr Angebote für Netzwerke und einen gegenseitigen Austausch geben.

© Stadt Wuppertal

Weitere Meldungen