Bei BUGA soll mehr auf ÖPNV gesetzt werden

Die rund zwei Millionen BUGA-Besucherinnen und -Besucher sollen vor allem den ÖPNV nutzen. Eine neue Studie rechnet mit 65 Prozent, die sich auf Bahn und Schwebebahn, Fahrrad und Busse verteilen. Mit dem eigenen Auto kommen demnach nur 35 Prozent der Gäste. In einer Modellrechnung wird ermittelt, wie viele Gäste an welchem Ort starten und wie viele Stellplätze für Busse, Autos und Fahrräder gebraucht werden. Von Vohwinkel aus soll es einen Shuttle-Service geben. Die Gebiete Tesche und Zoo können gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreicht werden. Hier bietet sich aber auch eine Anreise mit dem Rad an. Im Bereich Bahnhof Vohwinkel soll geprüft werden, wo Fahrrad-Abstellplätze entstehen können. Die sollen dann auch nach der BUGA bleiben.

© Achim Otto

Weitere Meldungen