Intelligente Ampeln für Wuppertal

In Wuppertal wird es nach und nach modernere Ampeln geben. An einigen - wie zum Beispiel am Robert-Daum-Platz - gibt es schon jetzt ein neues System. Dort müssen Fußgänger:innen nicht mehr per Handdruck grün anfordern, sondern sie werden von einem Laser schon in 70 Zentimeter Abstand automatisch erkannt. Die Ampel für Autos wird nur noch rot, wenn auch wirklich ein Mensch die Straße überqueren will. Allerdings erfasst der Laser auch Menschen, die zu nah an der Ampel entlanggehen oder -fahren. Es kann also auch unnötige Rotphasen für Autos geben. Langfristig will die Stadt nur noch intelligente Ampeln einsetzen. Die lernen ständig dazu, reagieren auf Anzahl und Geschwindigkeit der Menschen. Daraus errechnet die Ampel ein System und Abläufe werden automatisiert. In Wuppertal gibt es aktuell 350 Ampelanlagen.

Weitere Meldungen