Neues Wohnheim für „Systemsprenger“

Für sogenannte Systemsprenger wird in Wuppertal ein neues Wohnheim gebaut. Das sind Jugendliche mit massiven Verhaltensauffälligkeiten. Seit 2017 betreibt der Verein SKJ - Sozialtherapeutische Kinder- und Jugendarbeit - an der Görlitzer Straße in Wichlinghausen ein Wohnheim für sie. Aber das Fachwerkhaus ist dafür nicht gut geeignet. Deshalb baut der Verein im Hölken in Nächstebreck eine ehemalige neuapostolische Kirche zu einem modernen Wohnheim um. Wenn alles fertig ist, ziehen die Jugendlichen dahin um. Der Umbau kostet 1,3 Millionen Euro. Der Verein ist auf Spenden angewiesen und dazu läuft eine Verdoppelungsaktion der Bethe-Stiftung. Sie beteiligt sich mit maximal 30.000 Euro, indem sie alle Einzelspenden bis 2.000 Euro verdoppelt. Die Spenden müssen mit dem Stichwort „Systemsprenger“ auf das Spendenkonto des SKJ e.V. bei der Sparkasse Wuppertal eingehen: IBAN DE66 3305 0000 0000 2576 91

Weitere Meldungen