Uni Wuppertal: Studie zu Rassismus im Sport
Veröffentlicht: Montag, 22.09.2025 06:11
Zwei Sport-Soziologinnen aus Wuppertal haben nachgewiesen, dass Rassismus im Sport großen Einfluss hat. Und zwar auch auf dem Platz. Rassen-Stereotype würden häufig beeinflussen, wie Spielerinnen und Spieler eingesetzt werden. Das steht in einer Studie, an der die beiden Wuppertaler Wissenschaftlerinnen maßgeblich beteiligt waren. Weiße besetzen eher taktisch geprägte Positionen, schwarze eher körperlich betonte. Das zeigen sowohl die Untersuchung der tatsächlichen Aufstellung in der ersten und zweiten Bundesliga der Frauen als auch soziologische Experimente. Die sollten Männermannschaften aufstellen - und sahen Schwarze tendenziell auf Außenpositionen - wo Schnelligkeit eine wichtige Rolle spielt, fast nie dagegen zum Beispiel im Tor. Das Stereotyp, weiße Menschen seien intelligent, schwarze körperlich überlegen, sei deutlich nachzuweisen. Die Sportverbände müssten das als Problem begreifen.
