Wuppertal beteiligt sich am Welt-Suizid-Präventionstag

In Elberfeld und Barmen geht es heute (10.09.25) um das Thema Suizid. Wuppertal beteiligt sich am Welt-Suizid-Präventionstag. Unter dem Motto "Reden hilft" laden sechs Wuppertaler Einrichtungen zu Infoständen und Gesprächen in die Innenstädte ein. Fachleute wollen den Suizid enttabuisieren, Menschen in Krisen sichtbar machen und konkrete Hilfsangebote vorstellen. Organisiert wird die Aktion vom Wuppertaler Krisendienst "Wendepunkt", der sich auf die Suizidprävention spezialisiert hat. Deutschlandweit sterben jedes Jahr über 10.000 Menschen durch Suizid - mehr als durch Verkehrsunfälle, Drogen und AIDS zusammen.


Die Veranstaltergemeinschaft:

Wendepunkt – Krisendienst Wuppertal gGmbH, Hofkamp 33, 42103 Wuppertal,

Tel. 0202 – 244 28 38, http://www.krisendienst-wuppertal.de

Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Alte Freiheit 1, 42103 Wuppertal,

Tel. 0202 – 456111, https://koeln.efl-beratung.de/beratungsstellen/wuppertal

HINAS – Hinterbliebene nach Suizid e.V., Tel. 0151 – 22 95 77 54, http://www.hinas.de

Nummer gegen Kummer – Kinder- und Jugendtelefon, Tel. 116 111,

Nummer gegen Kummer – Elterntelefon: 0800 111 0 550

https://www.nummergegenkummer.de

Sozialpsychiatrischer Dienst der Stadt Wuppertal, Parlamentstr. 20, 42275 Wuppertal

Tel. 0202 –5632168, https://www.wuppertal.de/vv/produkte/305/305.4_Sozialpsychiatrie.php

Evangelische Stiftung Tannenhof, Remscheider Str. 76, 42899 Remscheid, Tel. 02191-120,

www.stiftung-tannenhof.de

Diese Organisationen stehen das ganze Jahr über mit Beratungs-, Unterstützungs- und Gesprächsangebo-ten zur Verfügung – für Menschen in Krisen, für Angehörige und für alle, die sich für ihre seelische Gesundheit einsetzen möchten.

Eine Empfehlung zu Richtlinien suizidpräventiver Berichterstattung und viele weitere Informationen finden Sie beim Nationalen Suizidpräventionsprogramm für Deutschland:

https://www.suizidpraevention.de

Weitere Meldungen